Markenbotschafter

Die Aushängeschilder unserer WWG Autowelt

Sport und Autos passen bestens zusammen. Und so sind wir stolz darauf, dass wir für unsere WWG Autowelt Markengesichter in der großen weiten Welt des Sports unterwegs haben. 

WWG Autowelt

Karl Geiger mag neben dem Skispringen auch schöne Autos. Audi und quattro gehören zum Winter wie Karl Geiger zum Skispringen. Für seine Erfolge kennt ihn in Deutschland fast jeder. Deutschlands bekanntester Skispringer durfte bei der WWG Autowelt seinen neuen Audi in Empfang nehmen. Jürgen Eberle, Geschäftsführer, und Martin Kusatz, Vertriebsleiter der WWG Autowelt, freuen sich auf die Partnerschaft mit dem Topathleten und unterschrieben die WWG-Markenbotschafter-Vereinbarung für die nächsten zwei Jahre.

Skispringen hat im Hause der WWG Autowelt Tradition. Schon mit Carina Vogt und Anna Rupprecht entstanden enge Verbindungen, auch Rupprecht ist Markengesicht der WWG. „Dass es jetzt mit uns geklappt hat, freut uns ganz besonders“, sagt Jürgen Eberle.

Karl Geiger kam als Topathlet über Jahre hinweg in den Genuss eines Audis aus Ingolstadt. Kein Wunder, dass er auch in Zukunft die Marke mit den vier Ringen favorisiert. Und so kam die Schwiegermutter des Springers ins Spiel. An einem Abend in Leinzell – Karl Geigers Frau Franziska stammt aus der Gmünder Nachbargemeinde – ging es um das Thema Auto. Karl Geiger erzählt: „Schau doch mal bei der WWG Autowelt vorbei, hat meine Schwiegermutter gesagt. Da haben wir unsere Audis her und zudem haben die auch ein großes Herz für den Sport.“ Das ließ sich der vierfache Weltmeister nicht zweimal sagen. Erste Telefonate seines Managers Stephan Peplies fanden mit dem Geschäftsführer der WWG Autowelt, Jürgen Eberle, statt – „und schnell fanden es beide Seiten spannend, eine Kooperation miteinander in die Wege zu leiten!“ Karl Geiger kennt zudem die Ostalb bestens. Seine Frau lernte er einst in Oberstdorf kennen – „sie war damals beruflich bei uns im Allgäu. Wir lernten uns kennen und wenig später auch lieben“, sagt Geiger, der bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking zweimal Bronze gewann. So fand er immer engeren Bezug ins Schwabenland und ganz speziell nach Leinzell, der Heimat seiner Frau. Inzwischen sind die beiden verheiratet und haben eine Tochter (2). 

Gemeinsam planen Karl Geiger und die WWG Autowelt unterschiedliche Aktionen. Jürgen Eberle: „Der Karl wird auf alle Fälle nach dem Ende der Saison bei unserem Talk ,Zur Sache!‘ zu Gast sein. Ebenso wollen wir vielleicht auch eine Art Meet-and-Greet in Oberstdorf machen, als Event für Kunden von uns. Doch wir haben noch viele weitere Ideen, ohne ihn überfordern zu wollen. Schließlich wissen wir alle, dass sein Terminkalender extrem gefüllt ist.“ Auch in punkto Service gibt es tolle Ideen, die man gemeinsam umsetzen möchte. „Ja, uns schwebt da einiges vor“, lacht Serviceleiter Dieter Schulzki, selbst Sportler durch und durch. Daher freuen sich beide Seiten erst einmal, dass der Vertrag unterschrieben ist. „Dann schauen wir, was alles folgen wird“, sind sich beide Seiten einig.

Anna Rupprecht ist eine der besten deutschen Skispringerinnen, Mitglied der Nationalmannschaft und ließ sich auch durch zwei schwere Verletzungen nicht von ihrem Plan abbringen, irgendwann Deutschland bei den ganz großen Wettbewerben auf der Welt zu vertreten. Die Gmünderin begann ihre Karriere beim SC Degenfeld, der Skispringer-Talentschmiede in unserer Region, und gewann zahlreiche Springen als Jugendliche. 2015 wurde sie mit dem deutschen Team Junioren-Weltmeisterin in Almaty (Kasachstan). 2016 wurde sie bei den Aktiven in Berchtesgaden Deutsche Meisterin. Nach zwei Kreuzbandrissen kämpfte sie sich 2020 wieder zurück an die deutsche Spitze und geht inzwischen wieder über die ganz großen Schanzen dieser Welt. Im März 2021 feierte sie ihren größten Erfolg bislang. Gemeinsam mit dem deutschen Team wurde sie in Oberstdorf Weltmeisterin.

Eine echte Fußballerlegende ist der deutsche Fußballmeister von 1992 Fritz Walter. Auch er vertritt unsere WWG als Markengesicht und ist zudem häufig auch bei uns im Hause als Ansprechpartner für unsere Kundinnen und Kunden vor Ort. Mit dem VfB Stuttgart war er in den 90er Jahren in der Bundesliga und international sehr erfolgreich und holte zum deutschen Meistertitel 1992 auch noch die Torjägerkanone für den besten Torschützen der deutschen Eliteliga. 1989 stand er mit dem VfB im Finale des UEFA-Pokals. Fritz Walter ist auch der Namensgeber für das Maskottchen des VfB, das Krokodil „Fritzle“.